MachMit! Dinslaken

Förderverein für internationale, integrative und
generationenübergreifende Kulturprojekte e.V.

Wer wir sind

Unser Verein ermöglicht Projekte im Bereich Kultur. Angebote können sein: Projekte und regelmäßige Angebote in sozialen Einrichtungen (Kitas, Schulen, Seniorenzentren, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung oder Geflüchtete) sowie Unterstützung von Internationalen Begegnungen im Rahmen der Städtepartnerschaft und der Jugendarbeit. Ein wichtiges Anliegen dabei ist, die Vernetzung von lokalen Akteuren, wie Vereinen, Künstlern und städtischen und sozialen Einrichtungen zu initiieren und zu fördern.

Unsere Projekte

  • Musikalisches Ferienprojekt für Kinder und Jugendliche

  • Sprung über die Generationen - Kinder singen für Senioren

  • Musik verbindet - Musizieren mit Kindern und Jugendlichen verschiedener Kulturkreise

  • Musikalische Bürgerreise "STIMMig - D'Accord" zur Intensivierung der Gemeindepartnerschaft Hünxe - Rochecorbon vom 25.05. bis 01.06.2024

Musik aus "Müll" - Ferienprojekt

„Müll – Instrumente“ bauen und darauf spielenZiel dieses Projekts ist es, das Recyclingbewusstsein bei Kindern zu stärken und sie an die Musik heranführen. In den Sommerferien wird der Musikpädagoge Ingo Borgardts eine Woche in der Kinder-OT Lohberg zunächst Instrumente aller Art bauen und danach mit ihnen musizieren.Es ist geplant, dass die das kleine Orchester im Rahmen des "Fairen Kulturcafés bei den DIN-Tagen eine Kostprobe gibt.

Sprung über die Generationen

Kinder der Nachbarschaft singen für Senioren. Das Projekt hat zum Ziel das Verständnis füreinander über Generationsgrenzen hinweg zu stärken, indem Lieder gesungen werden, die auch heute noch viel Freude beim Singen machen, aber auch Senioren schon bekannt sein sollten.Die Gruppe setzt sich zusammen aus Kindern der OGS der Klaraschule und der Kita Düppelpunkt und werden angeleitet von der Dinslakener Chorleiterin Rhiannon Uhlig.Bei der ersten Probe sangen die Kinder bereits mit Freude das Lied „Es klappert die Mühle am rauschenden Bach“.Die Aufführung war am 21. Juni im Alfred-Delp-Haus. Im Alfred-Delp-Haus erklangen fröhlich Lieder von „Es klappert die Mühle am rauschenden Bach“ bis „Bruder Jakob“. Im Anschluss gab es für Klein und Groß Kuchen, Kaffee und Kakao.Das Projekt wurde durch den Rotary Club Dinslaken-Walsum unterstützt.

STIMMig – d‘Accord

Rochecorbon liegt im Herzen des Loiretals nahe der Stadt Tours. Mit seiner Lage an der Loire zeichnet sich der Ort durch eine malerische Flusslandschaft und felsige Ufer aus. Das Loiretal ist als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet und Rochecorbon ist eine der Gemeinden, die Touristen aufgrund ihrer historischen Bedeutung und natürlichen Schönheit anzieht. Die Gemeinde ist idealer Ausgangspunkt für die Entdeckung des Loire-Tales.Dieses „Kreative und STIMMige Projekt“ vereint Unterhaltung, Kultur und Kreativität miteinander. Es sorgt für eine besondere Begegnung mit der Gemeinde Rochecorbon und seinen Menschen auf eine ganz neue Art und Weise.Im Januar 2024 trifft sich die Reisegruppe zu einem Kennenlernabend. Bei 6 weiteren Proben in Hünxe und Rochecorbon üben die Singbegeisterten in lockerer Atmosphäre und viel Spaß ein musikalisches Programm ein. Ein Highlight wird ein Abschlusskonzert vor Ort sein.

Adventssingen für und mit Menschen mit Behinderung in der Zechenwerkstatt

Etwa 250 Menschen sind nach Lohberg in die Zechenwerkstatt gekommen, um gemeinsam Weihnachtslieder aus aller Welt zu singen. Eingeladen hatten die Albert-Schweitzer-Einrichtungen und Lebenshilfe Dinslaken. Lichterketten beleuchten die große Halle, Bühne, Tannenbäume, Punsch und Weihnachtsmützen. Für einen weihnachtlich-musikalischen Abend war alles vorbereitet. Dinslakens größten Weihnachtschor leitete Birgit Heinrich-Uhlig. Die Sängerinnen und Sänger sangen traditionelle Weihnachtslieder wie „in der Weihnachtsbäckerei“, „O Tannenbaum“ und „fröhliche Weihnacht überall“. Mit dabei war auch der für diese Veranstaltung eigens gegründete Chor der Albert-Schweitzer-Einrichtung, mit dem Birgit Heinrich-Uhlig ab Oktober schon die dargebotenen Lieder vorbereitet hatte.

STIMMig – klangSPUREN

Vom 24. bis 26. November erklangen in der Mülheimer Wolfsburg die Stimmen von 40 Menschen, die sich zu einem Chor- und Stimmbildungsworkshop getroffen haben. Sie studierten mit Leichtigkeit und mit kreativer Anleitung Stücke von Conquest of Paradise bis Space Oddity ein. Der Höhepunkt des Wochenendes war das "Singen an besonderen Orten". Der Chor war begeistert von dem Klang und der besonderen Akkustik in der Camera Obscura, einem alten Wasserturm. Berührend war das Abschlusskonzert in der Kirche des Kloster Saarn. Ein Teil der Teilnehmerbeiträge wird verwendet, um soziale Projekte zu finanzieren.

Seniorenchor im
Alfred-Delp-Haus

Am 4. August 2023 feierten die Bewohner des Dinslakener Seniorenheims "Alfred Delp Haus" ihr großes Sommerfest unter dem Motto 50er und 60er Jahre. Kurzerhand gründeten wir einen Chor, der für das Fest fröhlich und fleißig probte. Unter Applaus präsentierte der Chor sein Repertoire von "Schuld war nur der Bossanova" bis "Marmor, Stein und Eisen bricht". Natürlich wurde eine Zugabe gewünscht und hier sangen Bewohner*innen, Besucher*innen und Mitarbeitende gemeinsam "Schön ist es, auf der Welt zu sein".

Ein Kooperationsprojekt des Fördervereins MachMit! Dinslaken mit dem Alfred-Delp-Haus der Caritas Dinslaken

Gegenbesuch CANT' Agen

Zum Frankreichfest besuchte uns der Partnerchor des Dinslakener Projektchors "SINGin Agen", dessen Namensgleichheit "CANT' Agen" tatsächlich zufällig ist. Anlass war das alljährlich stattfindende Frankreichfest in Dinslaken. Am Wochenende vom 23. bis 26. Juni 2023 traten wir gemeinsam auf, organisieren einen großen Flashmob und zeigten nicht zuletzt unseren französischen Freunden unsere Stadt.

Ein Kooperationsprojekt des Fördervereins MachMit! Dinslaken mit der Stadt Dinslaken, dem Städtepartnerschaftsverein Dinslaken e.V., CANT' Agen, Folies Vocales Agen und der Chorleiterin Birgit Heinrich-Uhlig

„Folies Vocales – SINGin Agen“

Im Mai 2023 wurde in Agen im Rahmen des Chorfestivals „Folies Vocales“ ein Feuerwerk an
musikalischen Höhepunkten geboten. Dinslakens Partnerstadt liegt zwischen Bordeaux und Toulouse am Fluss Garonne.

Ein Highlight in Agen war die Mitwirkung an Konzerten an interessanten Orten auf dem
Festivalgelände. Hierbei haben die Sänger*innen des Projektchores die Stadt erlebt, ihre liebenswerten Einwohner
kennen gelernt und das besondere Flair des Festivals bei Straßenmusik und Konzerten genossen.

Gelebte Städtepartnerschaft auf eine ganz besondere Art und Weise!

Ein Kooperationsprojekt des Fördervereins MachMit! Dinslaken mit der Stadt Dinslaken, dem Städtepartnerschaftsverein Dinslaken e.V., CANT' Agen, Folies Vocales Agen und der Chorleiterin Birgit Heinrich-Uhlig

Kontakt

machmit.dinslaken@yahoo.comBirgit Heinrich-Uhlig (Vorsitzende): 0176 21432595Impressum

ImpressumAngaben gemäß § 5 TMGBirgit Heinrich-Uhlig
MachMit Dinslaken e.V.
Cäcilienweg 21
46537 Dinslaken
KontaktTelefon: 0176 21432595
E-Mail: machmit.dinslaken@yahoo.com
BankverbindungDE76 3565 0000 0001 0671 64
Niederrheinische Sparkasse RheinLippe (WELADED1WES)
Verbraucherstreitbeilegung/UniversalschlichtungsstelleWir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.Quelle:
https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html